Das aktuelle BGW-Journal vom 26.04.2020 zum Thema: „Engagement unserer MieterInnen“
Baubeginn in Theesen: Startschuss für die Errichtung von 120 Mietwohnungen

Die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen hat mit ihrem derzeit größten Neubauprojekt begonnen: Am Mittwoch (1. April) startet sie mit den Erdarbeiten für die Errichtung ihres ersten und größten Wohnhauses im Bereich der Neulandstraße in Theesen. Den Baufortschritt können Sie hier via Webcam mitverfolgen
Stadtwerke Bielefeld und BGW Kooperation beim Mieterstrom geht weiter!

Ausbau geht weiter: Ein Gesetz zur Förderung von Mieterstrom soll den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Vor gut einem Jahr ging die erste Photovoltaikanlage in Betrieb. Seitdem profitieren BGW-Mieter am Lipper Hellweg von dem erzeugten Strom. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt bauen Stadtwerke und BGW die Kooperation aus und errichten weitere Anlagen.
Singen im Quartier – unter freiem Himmel

Jeden zweiten Dienstag im Monat kommen die beiden Musiker Johannes Neugebauer und Rainer Lücking zum „Singen im Quartier“ in die BGW-Wohnanlage des Bielefelder Modells Am Pfarracker in Schildesche.
Wie alle anderen Zusammenkünfte im Wohncafé muss auch diese Veranstaltung in Zeiten der Corona-Krise ausfallen. Dennoch wurde dort jetzt gesungen:
BGW-Journal zum Thema: „Corona“
Informationen und Hilfe zu Corona

Das Coronavirus verbreitet sich leider auch in Bielefeld und zwingt uns zur Eindämmung weiterer Infektionen, einen Mindestabstand zu unseren Mitmenschen und Nachbarn einzuhalten. Trotzdem soll der physische Abstand nicht bedeuten, den persönlichen Kontakt zu verlieren und womöglich ganz auf den Austausch mit anderen Menschen verzichten zu müssen. Für die nächste Zeit heißt es einfach, neue (Kontakt-)Wege zu gehen und die Dinge des Alltags ein wenig anders zu organisieren.
Wichtiger Hinweis zur aktuellen Entwicklung für unsere Kunden:
Die BGW auf der Immobilienmesse
BGW-Journal aus Brackwede
Sofagespräche im Quartier

Musik und Gespräch am 30.01.2020 um 18:30 Uhr im JazzClub Schildesche in der Beckhausstr. 72. Diesmal mit Holger Roggemann und Dirk Syluter, sowie Musik von Carla & Leo.
U.a. geht es um die Musik als ein wesentlicher Bestandteil des Lebens, um die Förderung von Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne, aber auch um den unermüdlichen Einsatz für einen lebendigen Stadtteil.
Carla Josupeit und Leonardo de Oliveira Brinkhoff spielen an dem Abend akustische Pop Cover mit eigenen Arrangements sowie einige selbstgeschriebene Lieder.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und eine rege Teilnahme an der Diskussionsrunde!