Engagement für die Stadtentwicklung

Als verlässlicher Partner der Stadt Bielefeld engagieren wir uns in vielfältiger Weise, sei es beim Bau von Kindertagesstätten oder bei der Bewirtschaftung von Unterkünften für Flüchtlinge und einheimische Wohnungslose.

Im Bereich der Projektsteuerung unterstützen wir die Stadt bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen. Zahlreiche Bielefelder Projekte und Initiativen können zudem auf uns als Sponsor zählen.

 

trennlinie

 

Die Zukunftskita | Kinder sind unsere Zukunft!

Um die Anzahl von Betreuungsplätzen zu steigern, hat die BGW ein Konzept zur Erstellung von zukunftsweisenden Kindertagesstätten entwickelt und bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt.

Mehr Infos über die Zukunftskita

 

trennlinie

Der Bielefeld-Preis

Gemeinsam mit Radio Bielefeld haben wir im Jahr 2010 den Bielefeld-Preis ins Leben gerufen.

Alljährlich werden damit Einzelpersonen, Netzwerke und Initiativen aus Bielefeld ausgezeichnet, die sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen engagieren.

Ziel ist es, Engagement „aus Bielefeld für Bielefeld“ zu würdigen und vorbildliche Projekte durch das Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro zu unterstützen. Den oft im Verborgenen ehrenamtlich Tätigen wird zudem mehr Öffentlichkeit zuteil.

Mehr Infos unter bielefeld-preis.de

trennlinie

Bielefelder Kongress Stadtentwicklung

14. Bielefelder Kongress Stadtentwicklung

Thema: „Bauen | Kosten | Wollen – Wie geht bezahlbarer Wohnraum?“

Wann: sobald als möglich

Wo: Stadthalle Bielefeld

Der 14. Bielefelder Kongress Stadtentwicklung beschäftigt sich mit der Frage, wie man erschwinglichen Wohnraum schaffen kann, ohne dabei an der erforderlichen Qualität zu sparen.
Namhafte Referenten aus Architektur, Politik, Wissenschaft und der Wohnungswirtschaft diskutieren verschiedene Lösungsansätze zur Senkung der Baukosten und zur Belebung bislang ungenutzter Flächenpotenziale. Neben interessanten Vorträgen gibt es mehrere thematische Workshops und eine Ausstellung, die Raum für den Gedankenaustausch bieten.

trennlinieMasterplan Wohnen

Was können wir heute besser machen, damit Bielefeld auch in Zukunft ein attraktiver Wohnstandort bleibt? Welche Stellschrauben müssen am Wohnungsmarkt neu justiert werden, um den künftigen gesellschaftlichen, demographischen und wirtschaftlichen Veränderungen gerecht zu werden?

Zu diesen und anderen Fragen rund um das Thema Wohnen in Bielefeld wurde der Masterplan Wohnen unter maßgeblicher Beteiligung der BGW erarbeitet und wird stetig weiter vorangetrieben.

Im Masterplan Wohnen werden private und öffentliche Aktivitäten mit dem gemeinsamen Ziel gebündelt, den Wohnungsmarkt in Bielefeld auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten.

Mehr Infos unter Masterplan Wohnen

trennlinie

Tierpark und Meierhof Olderdissen

Wir gehören zu den Sponsoren des Heimattierparks Olderdissen und haben im Jahr 2003 den historischen Meierhof übernommen und umfassend saniert.

Den Besuchern des Tierparks steht seitdem eine attraktive, familienfreundliche Innen- und Außengastronomie zur Verfügung.

Wir haben auch die Neugestaltung des Wildschweingeheges und den Bau des Eselhauses unterstützt.

Mehr Infos unter Tierpark Olderdissen und meierhof-olderdissen.eu

trennlinie

Schulbauernhof Ummeln

Entsprechend dem BGW-Motto „Raum für die Zukunft“ fördern wir Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche.

Dabei ist eine Einrichtung wie der Schulbauernhof, die wertvolle Arbeit leistet und das Sozialverhalten fördert, unverzichtbar.

Mehr Infos unter schulbauernhof-ummeln.de