Neues Wohnprojekt mit drei starken Partnern entsteht
BGW-Journal zum Thema „Kindertagesstätten“
Selbstbestimmt wohnen in Oldentrup

Immer mehr mit Leben füllt sich die Wohnanlage des Bielefelder Modells, die von der BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen an der Lüneburger Straße in Oldentrup errichtet worden ist. In zwei Gebäudeteilen unweit des Oldentruper Parks stehen insgesamt 44 barrierefreie Wohnungen zur Verfügung, drei davon sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Bereits zum 1. November 2019 sind die zwölf Wohnungen in dem kleineren Baukörper an der Lüneburger Straße 82 bezogen worden.
Wir sind weiter für Sie da! -Persönliche Termine bitte nach telefonischer Vereinbarung-

Ab heute, den 18. Mai 2020 sind wir auch persönlich wieder für Sie da. Aber nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung!
Wir bitten Sie, Anliegen, für die kein persönlicher Termin erforderlich ist, weiterhin per Telefon oder E-Mail zu erledigen.
Auch bei uns im Hause gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln, sowie die Maskenpflicht. Bitte berücksichtigen Sie das, wenn sie nach erfolgter Terminabsprache zu uns kommen.
Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
BGW startetet Neubauvorhaben in Altenhagen -62 Wohnungen entstehen an der Brockeiche

62 Wohnungen errichtet die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen an der Brockeiche in Altenhagen. In vier Baukörpern, die um einen Innenhof gruppiert sind, entstehen als Bielefelder Modell 62 barrierefreie Wohnungen – davon zwei rollstuhlgerechte Wohnungen – die für Singles, Paare und Familien geeignet sind. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen.
BGW-Journal zum Thema: „Engagement unserer MieterInnen.“
Baubeginn in Theesen: Startschuss für die Errichtung von 120 Mietwohnungen

Die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen hat mit ihrem derzeit größten Neubauprojekt begonnen: Am Mittwoch (1. April) startet sie mit den Erdarbeiten für die Errichtung ihres ersten und größten Wohnhauses im Bereich der Neulandstraße in Theesen. Den Baufortschritt können Sie hier via Webcam mitverfolgen
Stadtwerke Bielefeld und BGW Kooperation beim Mieterstrom geht weiter!

Ausbau geht weiter: Ein Gesetz zur Förderung von Mieterstrom soll den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Vor gut einem Jahr ging die erste Photovoltaikanlage in Betrieb. Seitdem profitieren BGW-Mieter am Lipper Hellweg von dem erzeugten Strom. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt bauen Stadtwerke und BGW die Kooperation aus und errichten weitere Anlagen.
Singen im Quartier – unter freiem Himmel

Jeden zweiten Dienstag im Monat kommen die beiden Musiker Johannes Neugebauer und Rainer Lücking zum „Singen im Quartier“ in die BGW-Wohnanlage des Bielefelder Modells Am Pfarracker in Schildesche.
Wie alle anderen Zusammenkünfte im Wohncafé muss auch diese Veranstaltung in Zeiten der Corona-Krise ausfallen. Dennoch wurde dort jetzt gesungen: