BGW hat Neubau an der Von-Möller-Straße fertig gestellt

BGW hat Neubau an der Von-Möller-Straße fertig gestellt

19 Wohnungen in Brackwede sind bald bezugsfertig

Zum 1. Dezember sind 19 neue Wohnungen bezugsfertig, die die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen in zwei Gebäuden an der Von-Möller-Straße 23a/b in Brackwede geschaffen hat. In dem kleineren, zweigeschossigen Baukörper befinden sich vier Zwei-Zimmer-Wohnungen, die über eine Wohnfläche von 52 Quadratmetern verfügen. In dem benachbarten dreigeschossigen Gebäude gibt es neben zwölf ebenfalls 52 Quadratmeter großen Zwei-Zimmer-Wohnungen auch drei Wohnungen mit fünf Zimmern und einer Wohnfläche von 102 Quadratmetern. Zu jeder Wohnung gehören ein Abstellraum sowie ein Balkon bzw. eine Terrasse. Die Erschließung aller Wohnungen erfolgt über Laubengänge. Die BGW hat in den Neubau rund 3,4 Millionen Euro investiert.

Das rote Sofa wird „digital“

Das rote Sofa wird „digital“

am 29. Oktober 2020 findet um 15:00 Uhr das nächste „Sofagespräch im Quartier“ statt. Zum zweiten Mal aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen als digitales Format via „zoom“ aus dem Wohncafé unseres Bielefelder Modells „Am Pfarracker“. Dieses Mal dürfen wir als Gast den Sänger Jochen Vahle, Frontmann der Band Randale, auf dem roten Sofa begrüßen.

Leitthema des von Christina Scheuer (Radio Bielefeld) moderierten Gespräches ist: „Ich geh hier nicht weg!“ Trotz des digitalen Formates wird auch bei diesem Sofagespräch das Publikum Gelegenheit bekommen, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen.

Anmeldung für die Zusendung des Videolinks bitte über Sonja Heckmann, Tel.: 0521-329 49 62 bzw. s.heckmann@awo-bielefeld.de.

Wir freuen uns über viele zugeschaltete, aktive Teilnehmer!

Hinweis zur Bareinzahlung

Hinweis zur Bareinzahlung

Liebe Mieter*innen,

aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronazahlen in unserer Stadt bitten wir Sie, auf Bareinzahlungen zu verzichten. Sollte dieses Vorgehen für Sie zu Unannehmlichkeiten führen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem für Sie zuständigen Serviceteam auf. Die Kolleg*innen finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.

Bitte überlegen Sie auch bei allen anderen Anliegen ob Sie uns telefonisch oder schriftlich kontaktieren, damit wir die persönlichen Kontakte auf ein Minimum reduzieren können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung

Ehrenamtliche helfen nach Schlaganfall

Ehrenamtliche helfen nach Schlaganfall

Der AWO Kreisverband Bielefeld e.V. bildet ab September 2020 in Kooperation mit der BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ehrenamtliche Schlaganfall-Helferinnen und Helfer aus. Ab dem 07.09.2020 finden im Rahmen der Schulung zum Schlaganfall-Helfer insgesamt 10 Schulungsveranstaltungen mit jeweils 4 Unterrichtsstunden, verteilt über einen Zeitraum von sechs Wochen, statt. Die Schulung wird selbstverständlich unter Einhaltung eines stets den Umständen angepassten Hygiene- und Sicherheitskonzeptes stattfinden.

BGW blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2019 zurück

BGW blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2019 zurück

Mehr als 20 Millionen Euro in den Neubau investiert!
Die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2019 zurück. „Das Jahr war geprägt von einer starken Neubautätigkeit, die sich auch in 2020 fortsetzen wird“, sagt BGW-Geschäftsführerin Sabine Kubitza. Trotz der hohen Investitionen in diesem Bereich hat das größte Bielefelder Unternehmen der Immobilienwirtschaft seine Bilanzzahlen erneut verbessert.

Selbstbestimmt wohnen in Oldentrup

Selbstbestimmt wohnen in Oldentrup

Immer mehr mit Leben füllt sich die Wohnanlage des Bielefelder Modells, die von der BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen an der Lüneburger Straße in Oldentrup errichtet worden ist. In zwei Gebäudeteilen unweit des Oldentruper Parks stehen insgesamt 44 barrierefreie Wohnungen zur Verfügung, drei davon sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Bereits zum 1. November 2019 sind die zwölf Wohnungen in dem kleineren Baukörper an der Lüneburger Straße 82 bezogen worden.

Wir sind weiter für Sie da! -Persönliche Termine bitte nach telefonischer Vereinbarung-

Wir sind weiter für Sie da! -Persönliche Termine bitte nach telefonischer Vereinbarung-

Ab heute, den 18. Mai 2020 sind wir auch persönlich wieder für Sie da. Aber nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung!

Wir bitten Sie, Anliegen, für die kein persönlicher Termin erforderlich ist, weiterhin per Telefon oder E-Mail zu erledigen.

Auch bei uns im Hause gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln, sowie die Maskenpflicht. Bitte berücksichtigen Sie das, wenn sie nach erfolgter Terminabsprache zu uns kommen.

Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.