• Neubauinvestitionen erreichen Höchststand
• Die BGW konnte ihre Bilanzsumme erneut steigern
• Aktueller Geschäftsbericht ab sofort online verfügbar
Familienfreundlichkeit mit voiio
InitiativeWohnen.2050
Konzept Zukunftskita
„Wir für uns“ – Illustrierte Mieter-Fibel zum Bielefelder Modell
Tipps zur Verringerung von Strom- und Wasserverbrauch

Strom stellt zwar nur 15 % des gesamten Energieverbrauchs eines Haushalts dar, macht dabei allerdings ein Drittel der Gesamtkosten aus.
Da lohnt es sich einfache Sparmaßnahmen umzusetzen. Auch beim Wasser kann man sparen.
Wie das geht verraten wir hier
ÜBER UNS: Marcel Stickdorn, Servicemitarbeiter vor Ort
Wie geht das mit dem richtigen Lüften?
Corona-Virus: Schließung für Publikumsverkehr

Aufgrund der steigenden Zahl der Corona-Infektionen bleiben unser Bürogebäude und auch unsere Außenstellen für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen.
Wir bitten Sie, auf Besuche in der Hauptverwaltung und in den Außenstellen zu verzichten. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, mit der wir das Risiko einer Ansteckung reduzieren und damit einer weiteren Verbreitung des Corona-Virus entgegenwirken möchten.
Vorbereitungen für den Neubau von rund 88 Wohnungen haben begonnen

Ehemalige britische Wohnhäuser werden abgerissen
In dieser Woche hat die BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mit dem Abriss der Häuser an der Sperberstraße / Oldentruper Straße in Sieker begonnen. Auf dem dadurch freiwerdenden mehr als 10.700 Quadratmeter großen Areal, das die BGW im Sommer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) erworben hat, wird sie rund 88 neue Mietwohnungen bauen.